in der mobilen Tierarztpraxis Marburg – die Kleintierpraxis für Hausbesuche.
In meiner mobilen Praxis behandele ich Kleintiere aller Art, vom Zwerghamster bis zum Riesenschnauzer. Die Behandlung Ihres Tieres erfolgt dabei fachlich kompetent, völlig stressfrei und liebevoll in der gewohnten Umgebung bei Ihnen zu Hause.
In meinem Praxiswagen bringe ich alles mit, was für die Diagnose von Erkrankungen und
die Behandlung Ihres Tieres notwendig ist.
Haben Sie ein ängstliches Tier, sind Sie selbst nicht mobil oder wollen/können Ihr Tier schlecht transportieren? Wollen Sie Wartezeiten und Stress vermeiden? Dann ist mein mobiler Service genau das Richtige auch für Sie!
Tierisch mobil - ab heute kommt der Tierarzt zu Ihnen!
Mobile Tierarztpraxis Dr. Karin Hoffmann
Im Gefälle 38
35039 Marburg
Tel. 0152-53479840
email: kh@mobiler-tierarzt-marburg.de
Zuständige Kammer:
Landestierärztekammer Hessen
Bahnhofstr. 13
65527 Niedernhausen
Berufsbezeichnung: praktischer Tierarzt-Bundesrepublik Deutschland
Approbationsbehörde:
Regierungspräsidium Gießen
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Landestierärztekammer Hessen
Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
Inhaltlich Verantwortlicher:
Dr. med. vet. Karin Hoffmann
(Anschrift siehe oben)
Berufshaftpflicht:
Continentale
Schlichtungsstelle der Landestierärztekammer Hessen:
zu erreichen über die Geschäftsstelle der Landestierärztekammer Hessen
Datenschutzerklärung:
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir wollen, dass sie wissen, für welche Zwecke ihre Daten erhoben werden, wie wir diese Daten verwenden und dass sie jederzeit eine wirksame Kontrolle über beides haben. Unsere IT-Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Zugriff, Veränderung und Verbreitung ihrer Daten durch unbefugte Personen sowie gegen Verlust und Zerstörung gesichert.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Hosting und E-Mail-Versand
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Zugriffsdaten von Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Externe Links
Unser Netzauftritt enthält Links zu Netzauftritten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen nach DSGVO und BDSG(neu) einhalten.
Adobe Typekit Webfonts
Auf dieser Webseite werden externe Schriften von Typekit verwendet. Typekit ist ein Web Font Dienst der Firma Adobe. Die Einbindung der Web Fonts geschieht durch ein Skript, welches die benötigte Schriftart von einem Adobe-Server herunterlädt. Bei der Verwendung von Adobe Typekit werden keine Cookies platziert oder verwendet. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Adobe Typekit, die Sie hier abrufen können:
https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html
Datenhygiene
Auf unseren Seiten wird nichts ge-trackt, ge-analytict, ge-likt, socialmedia ge-shared, ge-cookiet und dementsprechend nichts an Dritte weiter gegeben.
Stand: 09. Februar 2020
Aus organisatorischen Gründen behandele ich keine Notfälle, ich habe eine reine Terminsprechstunde. Aufgrund der vermehrten Terminanfragen in den letzten Monaten empfiehlt es sich rechtzeitig einen Termin auszumachen.
Terminvereinbarungen sind telefonisch (bitte nicht per E-Mail) von
Montag bis Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr
unter der Telefonnummer: 015253479840 möglich.
Ich kann nicht immer direkt ans Telefon gehen wenn ich in einer Behandlung bin.
Bitte sprechen Sie mir deshalb Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen kurz auf meinen Anrufbeantworter. Ich melde mich dann zeitnah zurück.
Sollten Sie einen Notfall haben, nutzen Sie den Notdienst der Kleintierklinik Lemmer in Ebsdorfergrund-Heskem unter der Telefonnummer: 064246755
Kann man tierärztliche Hausbesuche überhaupt bezahlen?
Die einzigen Kosten, die dazu kommen, sind die Anfahrtskosten zu Ihnen. Meistens sind diese günstiger als ein Taxi zum Tierarzt und zurück. Alles weitere ergibt sich durch die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte). Ich liege mit meinen Preisen im Durchschnitt der Marburger Tierärzte.
Kommen Sie auch zu mir? Wie groß ist Ihr Einzugsgebiet?
Ich behandele alle Patienten in einem Einzugsgebiet von 15 km um Marburg. Der 15km-Radius ist eine grobe Orientierungshilfe.
Sind Sie rund um die Uhr erreichbar?
Bei meiner mobilen Praxis handelt es sich um eine reine Terminpraxis.
Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin.
Was mache ich bei einem Notfall?
Ich biete keinen Notfalldienst an. Bei einem Notfall außerhalb meiner Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an eine Notfallpraxis Ihres Vertrauens oder an den Notdienst der Kleintierklinik Lemmer in Ebsdorfergrund-Heskem unter der Telefonnummer: 064246755
Ist eine umfassende Diagnostik der Erkrankung Ihres Tieres auch bei Ihnen zu Hause möglich?
Ich bin mit wenigen Ausnahmen (z.B. Röntgen/Ultraschall) in der Lage fast alles an Diagnostik zu leisten, was in einer stationären Kleintierpraxis auch möglich ist.
Es gibt sogar deutliche diagnostische Vorteile. Ich erfahre z.B. bei Ihnen zu Hause viele relevante Nebendetails und oft viel realistischere Werte:
Verliert ein Tier, das zu Hause behandelt wird, nicht die Sicherheit in seinem Revier?
Fast jeder meiner Patienten erkennt mich schon beim zweiten Besuch genau. Das ist einer der Gründe, warum ich uniformiert bin... damit der Patient mich von "normalen" Besuch unterscheiden kann.
Weiterhin ist es wichtig, wie mit dem Tier umgegangen wird. Ich pflege einen positiven, liebevollen und gewaltfreien Umgang mit meinen Patienten. Die meisten meiner Patienten lassen sich deshalb in ihrer gewohnten Umgebung angstfreier und wesentlich entspannter behandeln als in einer Praxissituation.
Welche Tiere behandeln Sie?
Bei meinen Patienten handelt es sich hauptsächlich um Hunde und Katzen, aber auch Nager und Vögel gehören zu meinem Behandlungsspektrum.
Die Preise für die Berechnung der tiermedizinischen Leistungen und die Berechnung der Anfahrtskosten basieren auf der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).
Für den Besuch bei Ihnen erhält die Mobile Tierarztpraxis ein Wegegeld. Hierdurch sind die durch den Besuch bedingten Mehrkosten abgegolten. Die Kosten entstehen je Anfahrt, nicht je Tier. Wenn Sie sich also mit anderen Tierbesitzern zur Behandlung treffen, können Sie sich die Anfahrtskosten teilen.
Alle hier angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%.
Sie zahlen nur den einfachen Weg. Ausgangspunkt ist der Praxissitz. Das Wegegeld beträgt:
bis 4 km Anfahrt:
von 5-7 km Anfahrt:
von 8-10 km Anfahrt:
von 11-15 km Anfahrt:
Bei längeren Anfahrten kann ich Ihnen gerne auf Anfrage die Anfahrtskosten vorab kalkulieren.
Hier ein Preisbeispiel:
Wegegeld Anfahrt ca. 6 km tagsüber:
Allgemeine Untersuchung mit Beratung Katze:
2 Injektionen:
Medikament:
Summe:
Die Bezahlung erfolgt ausschließlich als Barzahlung. Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich nicht auf Rechnung arbeite und auch keine Kreditkarten oder Fremdwährungen annehme.
Auf Wunsch erhalten Sie eine detaillierte Quittung via Email oder eine einfache, handschriftliche vor Ort.
18,00 €
17,18 €
22,06 €
2,00 €
59,24 €
12,00 €
18,00 €
24,00 €
30,00 €
Zahnsanierung, Kastrationen von Kleintieren, Katzen, Katern und kleineren Rüden, kleinere Hauttumorentfernungen, Wundversorgungen, Abszeßspaltungen und ähnliches, sind in meiner mobilen Praxis Alltag.
Diese chirurgischen Eingriffe lassen sich gut bei Ihnen zu Hause durchführen. Die erforderliche Ausrüstung dafür bringe ich mit. Alternativ steht aber auch ein Operationsraum in meinem Praxissitz zur Verfügung, in welchem diese kleineren Operationen ebenfalls stattfinden können. Auf Wunsch kann ich zusätzlich vor dem Eingriff das Blut Ihres Tieres untersuchen lassen, um zu gewährleisten, dass Ihr Tier gesund ist und hinsichtlich einer Narkose keine Bedenken bestehen.
Auch eine Zahnsteinentfernung bei Ihnen zu Hause ist unproblematisch. Ich habe ein mobiles Ultraschall-Gerät für die Zahnbehandlung, mit dem ich schnell und problemlos eine gründliche Zahnsteinentfernung vornehmen kann. Ich benötige nur eine Steckdose. Eine Zahnsteinentfernung erfordert eine leichte Sedierung Ihres Tieres.
Alles kann ich jedoch nicht machen: Knochenoperationen, Bauchhöhlenoperationen oder andere aufwändige Operationen sind bei Ihnen zu Hause nicht möglich. Röntgen in Ihren vier Wänden ist nicht erlaubt.
Sollten solche Untersuchungen oder schwierige Operationen notwendig sein, erkenne ich diese und überweise Sie an die Tierarztpraxis Dr. Kathrin Zech in Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen. Mit dieser Praxis arbeite ich zusammen. Dort können z.B. Ultraschall- oder Röntgenuntersuchungen durchgeführt werden. Auch größere Operationen kann ich dort entweder selbst durchführen. Auf Wunsch mache ich die Nachsorge für Ihr Tier dann wieder bei Ihnen zu Hause.
Ich benötige für die Behandlung Ihres Tieres nicht immer meine komplette Praxisausrüstung. Da ich zur Terminabsprache vorher mit Ihnen gesprochen habe, weiß ich in etwa, was auf mich zukommt und nehme nur das mit, was auch gebraucht wird. Sollte sich vor Ort herausstellen, dass etwas ganz anderes im Argen liegt, steht mein Equipment griffbereit vor Ihrer Haustür.
Dr. vet. med. Karin Hoffmann, Jahrgang 1969
Arbeitsschwerpunkte: Kleintiere, Innere Medizin; Verhaltenstherapie bei Kleintieren.
Besuch folgender verhaltenstherapeutischer Fortbildungen für Kleintiere bei Celina del Amo in Düsseldorf.
Am dortigen Zentrum für angewandte Kynologie und klinische Ethologie Lupologic habe ich außerdem folgende Zertifikate erworben:
Impressum,
Datenschutzerklärung
Tierärztin Dr. med. vet.
Karin Hoffmann
Sprechstunden nach
telefonischer Vereinbarung
Im Gefälle 38,
35039 Marburg
Tel. 0152-53479840